
GREGOR XVI., Papst, * 28.9. 1765 in dem zur damaligen Republik Venedig gehörigen Städtchen Belluno als Sohn eines Juristen, † 1.6. 1846 in Rom. - Unter dem Namen Fra Mauro trat Bartolommeo Alberto Cappellari 1783 in den Orden der Kamaldulenser ein als Mönch des Klosters S. Michele auf der Laguneninsel Murano bei Venedig und wurde nac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 1831 – 1846, eigentlich Bartolomeo Alberto Cappellari, * 18. 9. 1765 Belluno, † 1. 6. 1846 Rom; Kamaldulenser; Förderer von Kunst und Wissenschaft, vertrat in Theologie und Politik sehr konservative Prinzipien. Mit äußerster Konsequenz trat Gregor für die Steigerung der päpstlichen Vollgewalt ein; Reste des Febronianismus...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gregor-xvi-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.